Digitaler Ersthelfer: Der Rettungsanker bei Cyberangriffen – Ihr Schnellstart-Guide für IT-Sicherheitsvorfälle Digitaler Ersthelfer: Sofort-Hilfe bei
Ihr IT-Partner mit Gesundheitswesen-Expertise
IT-Service Johannsen ist seit über 15 Jahren Ihr kompetenter Partner für Praxis-IT in Schleswig. Mit spezieller Erfahrung im Gesundheitswesen bieten wir maßgeschneiderte IT-Lösungen für Hausarztpraxen, Facharztpraxen und Zahnarztpraxen in ganz Schleswig-Holstein.
Unsere Praxis-IT Services im Überblick: Von der Ersteinrichtung neuer Praxisverwaltungssoftware bis zur DSGVO-konformen IT-Sicherheit sorgen wir dafür, dass Ihre Praxis technisch optimal und rechtssicher aufgestellt ist. Besonders die neuen KBV IT-Sicherheitsrichtlinien 2025 setzen wir vollständig und termingerecht um.
Was Schleswiger Praxen an uns schätzen: Kurze Anfahrtswege bedeuten schnelle Hilfe bei IT-Problemen. Während andere IT-Dienstleister das Gesundheitswesen nur nebenbei betreuen, ist es unser Schwerpunkt. Wir sprechen Ihre Sprache und verstehen die besonderen Anforderungen von Arzt- und Zahnarztpraxen.
Branchenspezifische Expertise macht den Unterschied: Telematikinfrastruktur, eGK-Terminals, Kartenlesegeräte-Integration – diese Begriffe sind für uns Alltag. Ihre sensiblen Patientendaten behandeln wir mit der Sorgfalt, die das Gesundheitswesen erfordert.
Die richtige Software für Ihre Praxis
Als erfahrener IT-Dienstleister für Arztpraxen in Schleswig beraten wir Sie herstellerneutral bei der Auswahl der passenden Praxisverwaltungssoftware. Ob CharlY by solutio, MEDISTAR, Duria oder andere Systeme – wir finden die Lösung, die zu Ihrer Praxis passt.
Professionelle Installation und Konfiguration Unsere zertifierten Techniker installieren Ihre gewählte Praxisverwaltungssoftware fachgerecht und konfigurieren sie entsprechend Ihrer Fachrichtung. Von der Hausarztpraxis bis zur spezialisierten Facharztpraxis – jede Praxis hat individuelle Anforderungen.
Moderne Praxisverwaltung für effiziente Abläufe Zeitgemäße Praxissoftware bietet alle wichtigen Funktionen: Patientenverwaltung, Terminplanung, Abrechnungswesen und Dokumentation. Die intuitive Bedienung erleichtert Ihrem Team die tägliche Arbeit und steigert die Effizienz Ihrer Schleswiger Praxis.
DSGVO-konforme Patientendaten-Verwaltung Zentrale, sichere Verwaltung aller Patientendaten mit strukturierter Dokumentation und schnellem Zugriff auf Krankengeschichten und Befunde. Datenschutz-konforme Archivierung und Backup-Strategien schützen sensible Gesundheitsdaten.
Integrierte Abrechnung für alle Kostenträger Unterstützung aller Abrechnungsarten: Gesetzliche und private Krankenversicherung, Selbstzahler und Berufsgenossenschaftsfälle. Automatische Plausibilitätsprüfungen reduzieren Fehler und beschleunigen Ihre Honorarabrechnung.
Intelligente Terminplanung und Patientenkommunikation Optimierte Sprechstundenplanung mit automatischen Recall-Funktionen für Vorsorge-Termine. Online-Terminbuchung und digitale Patientenkommunikation entlasten Ihr Praxisteam spürbar.
Spezialisierte IT-Lösungen für Zahnarztpraxen
IT-Service Johannsen ist Ihr Ansprechpartner für Zahnarztpraxis-Software in Schleswig. Als autorisierter Partner verschiedener Anbieter beraten wir Sie objektiv bei der Auswahl der passenden Software – ob dampsoft, charly, ZPP oder andere Systeme für zahnärztliche Praxen.
Installation und individuelle Anpassung Professionelle Installation Ihrer gewählten Zahnarztpraxis-Software mit individueller Konfiguration. Unser Support-Team kennt die Besonderheiten zahnärztlicher Praxisabläufe und passt die Software optimal an Ihre Behandlungsschwerpunkte an.
Zahnmedizinische Dokumentation und Befundung Spezialisierte Software für Zahnarztpraxen bietet erweiterte Dokumentationsmöglichkeiten: digitales Zahnschema, strukturierte Befunderfassung und detaillierte Behandlungsnotizen. Alle Anforderungen der zahnärztlichen Dokumentationspflicht werden automatisch erfüllt.
Behandlungsplanung und Kostenvoranschläge Integrierte Behandlungsplanung unterstützt Sie bei der optimalen Therapieplanung. Kostenvoranschläge werden automatisch generiert und können direkt an Patienten oder Versicherungen übermittelt werden. Alternative Behandlungsoptionen lassen sich übersichtlich darstellen.
Röntgen-Integration und Bildverwaltung Nahtlose Anbindung an digitale Röntgensysteme und Intraoralkameras. Bilder werden direkt in der Patientenakte gespeichert und stehen für Befundung, Aufklärung und Dokumentation zur Verfügung. Moderne Standards gewährleisten Kompatibilität mit allen gängigen Systemen.
BEMA- und GOZ-Abrechnung ohne Fehler Die spezialisierte Abrechnungsfunktion beherrscht alle Besonderheiten der zahnärztlichen Abrechnung. Gesetzliche und private Abrechnung wird korrekt erfasst, automatische Plausibilitätsprüfungen minimieren Fehler und beschleunigen Ihre Honorarüberweisung.
Patientendaten sicher – Praxis rechtssicher
Praxis-IT-Sicherheit hat im Gesundheitswesen höchste Priorität. IT-Service Johannsen implementiert umfassende Sicherheitskonzepte, die alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen – von der DSGVO bis zu den neuen KBV IT-Sicherheitsrichtlinien 2025.
DSGVO-Compliance für Arzt- und Zahnarztpraxen Verschärfte Datenschutzbestimmungen gelten besonders streng für Gesundheitsdaten. Unsere DSGVO-Experten prüfen Ihre Praxis-IT systematisch und schließen alle Datenschutz-Lücken. Inklusive verständlicher Dokumentation und Mitarbeiterschulungen.
KBV IT-Sicherheitsrichtlinie 2025 erfüllen Die neuen KBV-Richtlinien sind seit 2025 verbindlich für alle Vertragsärzte. Wir setzen alle geforderten Maßnahmen um: sichere Passwörter, Zwei-Faktor-Anmeldung, regelmäßige Updates und dokumentierte Sicherheitsprozesse.
Sichere Patientendaten-Verwaltung Ihre Patientendaten werden sowohl bei der Speicherung als auch bei der Übertragung verschlüsselt. Moderne Sicherheitstechnologien schützen vor unbefugtem Zugriff – auch bei Diebstahl oder Cyberangriffen.
Zuverlässige Datensicherung ohne Ausfälle Mehrstufige Backup-Konzepte sichern Ihre Patientendaten automatisch und DSGVO-konform. Bei Ransomware-Angriffen oder Hardwareausfällen sind Ihre Daten schnell wiederherstellbar – ohne Praxisausfall.
Telematikinfrastruktur und sichere Vernetzung Für die sichere Kommunikation mit Kostenträgern und anderen Ärzten betreuen wir Ihre Telematikinfrastruktur-Anbindung. Von der Installation bis zur laufenden Wartung der Konnektoren und eGK-Terminals.
Die richtige Hardware für Ihren Praxisalltag
Die richtige Praxis-Hardware ist entscheidend für reibungslose Arbeitsabläufe. IT-Service Johannsen berät Sie bei der Auswahl und liefert speziell für das Gesundheitswesen geeignete Hardware – abgestimmt auf Ihre Praxisgröße und Fachrichtung.
Praxis-Computer mit besonderen Eigenschaften Medizinische Arbeitsplätze haben andere Anforderungen als Büro-PCs: desinfizierbare Oberflächen für Hygiene, leiser Betrieb für Patientenruhe und hohe Zuverlässigkeit für kritische Systeme. All-in-One-Terminals sparen wertvollen Platz in Behandlungsräumen.
Zuverlässige Drucker für den Dauereinsatz Rezepte, Überweisungen und Patienteninformationen – Praxisdrucker müssen täglich hunderte Dokumente fehlerfrei drucken. Unsere medizinischen Drucker sind auf Dauerbetrieb ausgelegt und unterstützen alle gängigen Praxis-Formulare.
Kartenterminals und Scanner-Integration Moderne Praxen brauchen zuverlässige Kartenterminals für die elektronische Gesundheitskarte. Barcode-Scanner für Medikamente und Materialien integrieren sich nahtlos in Ihre Praxissoftware und sorgen für lückenlose Dokumentation.
Ausfallsichere Stromversorgung Stromausfälle können Behandlungen unterbrechen und Daten gefährden. Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) hält Ihre kritischen Systeme auch bei Netzausfällen am Laufen und verhindert Datenverluste durch automatische Sicherung.
Individuelle Beratung statt Standardlösungen Jede Praxis ist anders. Deshalb analysieren wir Ihre Arbeitsabläufe und empfehlen Hardware, die zu Ihnen passt. Installation, Konfiguration und Einweisung Ihres Teams übernehmen wir selbstverständlich.
Warum IT-Service Johannsen der richtige Partner für Ihre Praxis ist
Als spezialisierter IT-Dienstleister für das Gesundheitswesen in Schleswig verstehen wir die besonderen Anforderungen von Arzt- und Zahnarztpraxen. Während andere IT-Firmen das Gesundheitswesen nur nebenbei betreuen, ist es unser Schwerpunkt.
Echte Gesundheitswesen-Expertise seit über 15 Jahren Unser Team kennt die spezifischen IT-Anforderungen medizinischer Praxen aus langjähriger Erfahrung. Telematikinfrastruktur, KBV-Richtlinien, BEMA/GOZ-Abrechnung und Patientendatenschutz sind für uns Alltag, nicht Neuland. Wir sprechen Ihre Fachsprache und verstehen Ihre täglichen Herausforderungen.
Zertifizierte Kompetenz für Praxissoftware Unsere Techniker sind für die wichtigsten Praxissoftware-Systeme wie CharlY, MEDISTAR und dampsoft geschult. Regelmäßige Herstellerschulungen und Zertifizierungen halten unser Know-how aktuell – besonders bei neuen Gesetzen und Richtlinien.
Schneller Support speziell für Praxen Bei IT-Problemen in der Praxis können Sie sich keine stundenlangen Ausfälle leisten. Unser lokaler Support in Schleswig erreicht Sie oft binnen 2-4 Stunden vor Ort. Viele Probleme lösen wir per Fernwartung sogar binnen Minuten – ohne Unterbrechung des Praxisbetriebs.
Compliance-Sicherheit für sensible Gesundheitsdaten DSGVO, KBV-Richtlinien, Schweigepflicht – im Gesundheitswesen gelten besonders strenge Regeln. Wir kennen alle relevanten Vorschriften und konfigurieren Ihre Praxis-IT von Anfang an rechtskonform. Bei Änderungen der Bestimmungen informieren wir Sie proaktiv.
Verlässliche Langzeitpartnerschaft Praxis-IT ist Vertrauenssache. Viele unserer Kunden betreuen wir seit über 10 Jahren – von der Praxisgründung bis zur Nachfolgeplanung. Diese Kontinuität bedeutet: Wir kennen Ihre Systeme, verstehen Ihre Abläufe und entwickeln Ihre IT strategisch weiter.
Umfassende Betreuung für Ihre Praxis
Individuelle Bedarfsanalyse vor Ort Jede Praxis arbeitet anders. Wir analysieren Ihre Arbeitsabläufe, Patientenfrequenz und Fachrichtung vor Ort. Daraus entwickeln wir IT-Konzepte, die zu Ihrem Budget und Ihren Wachstumsplänen passen – unter Berücksichtigung aller KBV- und DSGVO-Anforderungen.
Störungsfreie Installation außerhalb der Sprechstunden Professionelle Installation aller Hard- und Software-Komponenten erfolgt abends oder am Wochenende. So können Sie am nächsten Morgen normal weiterarbeiten, ohne dass Ihre Patienten IT-Installationen mitbekommen oder Termine verschoben werden müssen.
Praxisorientierte Mitarbeiterschulungen Die beste Praxissoftware nutzt nichts ohne geschulte Anwender. Unsere Schulungen finden direkt in Ihrer Praxis statt – mit echten Patientenfällen und Ihren gewohnten Arbeitsabläufen. Ihr Team lernt schnell und praxisnah.
Präventive Wartung für unterbrechungsfreien Betrieb Präventive Wartung verhindert Ausfälle während der Sprechstunden. Unsere regelmäßigen System-Checks decken Probleme auf, bevor sie zu Praxisausfällen werden. Bei kritischen Problemen sind wir binnen weniger Stunden vor Ort.
Updates außerhalb der Patientenzeiten Software-Updates sind sicherheitsrelevant, dürfen aber den Praxisbetrieb nicht stören. Wir planen und installieren alle Updates abends oder am Wochenende – Sie kommen morgens in die Praxis und alles läuft wie gewohnt.
24/7 Notfall-Support für kritische Systeme Bei Systemausfällen während der Sprechstunden können Sie nicht warten. Unser Notfall-Support ist rund um die Uhr erreichbar. Viele Probleme lösen wir per Fernwartung binnen Minuten – ohne dass Sie Patienten nach Hause schicken müssen.
Über 30 Arzt- und Zahnarztpraxen in Schleswig-Holstein vertrauen bereits auf IT-Service Johannsen – von der Einzelpraxis bis zur überörtlichen Berufsausübungsgemeinschaft. Jede Praxis hatte andere Herausforderungen, alle sind heute zufriedene Kunden.
Hausarztpraxis mit 3 Ärzten: Komplette Digitalisierung der Patientenakten binnen einer Woche. Neue Praxissoftware läuft stabil, Terminbuchung läuft online. Das Praxisteam spart täglich 2-3 Stunden Verwaltungsarbeit für mehr Zeit mit den Patienten.
Zahnarztpraxis mit digitalem Röntgen: Integration der digitalen Röntgenanlage in die Praxissoftware ermöglicht sofortige Befundung. Keine verlorenen Röntgenbilder mehr, Patienten können Aufnahmen direkt mitnehmen. Behandlungsqualität deutlich verbessert.
Gemeinschaftspraxis mit 6 Ärzten: Zentrale Patientendatenverwaltung für alle Standorte. Ärzte sehen überall die komplette Krankengeschichte. Doppeluntersuchungen vermieden, bessere Behandlungskontinuität erreicht.
Facharztpraxis nach Cyberangriff: Nach Ransomware-Angriff alle Daten aus unseren Backups wiederhergestellt. Praxis war nach 2 Tagen wieder voll betriebsbereit. Neue IT-Sicherheitsmaßnahmen verhindern weitere Angriffe.
Neu gegründete Praxis: Von der ersten Netzwerkdose bis zur funktionsfähigen Praxis in 3 Wochen. Alle Geräte installiert, Software konfiguriert, Team geschult. Praxiseröffnung termingerecht ohne IT-Verzögerungen.
Kostentransparenz und realistische Budgetplanung
IT-Service Johannsen arbeitet mit transparenten Preisstrukturen ohne versteckte Kosten. Unsere Angebote enthalten alle Leistungen von der Installation bis zur Einweisung – Sie wissen vorher genau, was die Praxis-IT kostet.
Flexible Finanzierungsmodelle für jede Praxissituation Kauf: Einmalige Investition mit sofortigen Steuervorteilen Leasing: Planbare monatliche Raten schonen die Liquidität
Miete: Maximale Flexibilität ohne langfristige Bindung
Fördermittel für Praxis-Digitalisierung nutzen Verschiedene Programme fördern IT-Investitionen in Arztpraxen: Das Digitalisierungsprogramm für Praxen übernimmt bis zu 50% der Kosten, go-digital unterstützt IT-Sicherheitsmaßnahmen. Wir informieren über aktuelle Möglichkeiten und helfen bei der Antragstellung.
Realistische Wirtschaftlichkeitsrechnung Moderne Praxis-IT rechnet sich oft schneller als gedacht: Digitale Patientenakten sparen täglich 1-2 Stunden Suchzeit, automatisierte Terminbuchung entlastet das Praxisteam, sichere IT vermeidet teure Ausfälle. Wir erstellen ehrliche Wirtschaftlichkeitsberechnungen für Ihre Investitionsentscheidung.
Typisches Beispiel: 3-Ärzte-Praxis Komplette IT-Modernisierung kostet etwa 25.000-35.000 Euro. Mit Förderung reduziert sich das auf 15.000-20.000 Euro. Eingesparte Arbeitszeit: 15-20 Stunden pro Woche. Amortisation meist binnen 18-24 Monaten.
Wenn IT-Probleme den Praxisbetrieb bedrohen
Praxisausfälle können Sie sich nicht leisten – Ihre Patienten brauchen Sie. IT-Service Johannsen bietet gestaffelte Support-Level, die zu Ihrer Praxisgröße und Ihren Anforderungen passen.
Unsere Support-Stufen im Überblick: Standard-Support: Reaktionszeit 4 Stunden während der Geschäftszeiten – ideal für kleinere Praxen mit planbaren IT-Anforderungen.
Premium-Support: Reaktionszeit 2 Stunden, erweiterte Servicezeiten bis 20 Uhr – perfekt für größere Praxen mit längeren Öffnungszeiten.
Notfall-Hotline: Für kritische Ausfälle während der Sprechstunden sind wir auch außerhalb der Geschäftszeiten erreichbar.
Remote-Support für sofortige Hilfe Viele Praxis-IT-Probleme lösen wir per sicherer Fernwartung binnen Minuten – ohne dass Sie warten müssen oder Patienten nach Hause schicken. Funktioniert die Software nicht richtig? Drucker druckt keine Rezepte? Oft ist das Problem schnell behoben.
Vor-Ort-Service in Schleswig-Holstein Bei Hardware-Problemen oder komplexeren Störungen kommen unsere Techniker direkt zu Ihnen. Kurze Anfahrtswege in Schleswig-Holstein bedeuten schnelle Hilfe – oft binnen 2-4 Stunden.
Was als „kritischer Ausfall“ gilt: Praxissoftware startet nicht, Kartenterminals funktionieren nicht, kompletter Netzwerkausfall oder Serverprobleme. In diesen Fällen können Sie nicht normal arbeiten – dann haben Sie bei uns höchste Priorität.
Schritt für Schritt in die digitale Zukunft
Das Gesundheitswesen wird zunehmend digitaler – aber nicht alles auf einmal. IT-Service Johannsen bereitet Ihre Praxis schrittweise auf kommende Entwicklungen vor, ohne Sie zu überfordern oder unnötige Investitionen zu verursachen.
Video-Sprechstunden etablieren sich dauerhaft Telemedizin ist seit Corona fester Bestandteil der Patientenversorgung. Wir richten sichere Video-Sprechstunden ein und integrieren sie in Ihre bestehende Praxissoftware. Ihre Patienten können bequem von zu Hause teilnehmen, Sie sparen Anfahrtszeiten und Wartezeiten.
E-Rezept wird schrittweise Pflicht Digitale Verordnungen ersetzen nach und nach die Papier-Rezepte. Wir bereiten Ihre Praxis rechtzeitig vor: Software-Updates, Kartenterminal-Anpassungen und Mitarbeiterschulungen laufen reibungslos ab, ohne Stress für Ihr Team.
Elektronische Patientenakte kommt langsam Die ePA vernetzt langfristig alle Behandler miteinander. Noch ist sie nicht weit verbreitet, aber wir halten Sie über Entwicklungen auf dem Laufenden und rüsten Ihre IT rechtzeitig für die Anbindung.
Digitale Gesundheitsanwendungen sinnvoll nutzen Apps auf Rezept (DiGA) werden von den Kassen bezahlt und sollen Behandlungen unterstützen. Wir helfen Ihnen zu entscheiden, welche Anwendungen für Ihre Fachrichtung sinnvoll sind und wie sie sich in Ihren Praxisalltag integrieren lassen.
Pragmatische Herangehensweise ohne Hype Nicht jeder Trend ist für jede Praxis sinnvoll. Wir empfehlen nur Technologien, die Ihnen und Ihren Patienten echten Nutzen bringen – ohne technische Spielereien oder teure Investitionen in unausgereifte Systeme.
Ihre Praxis verdient professionelle IT-Betreuung
Neue KBV-Richtlinien, DSGVO-Anforderungen und E-Rezept-Pflicht – die IT-Anforderungen für Praxen werden immer komplexer. IT-Service Johannsen macht Ihnen den Weg frei für das, was wirklich zählt: Ihre Patienten.
Kostenlose Praxis-Analyse vor Ort: Wir bewerten Ihre aktuelle IT-Ausstattung direkt in der Praxis und zeigen konkrete Verbesserungsmöglichkeiten auf – völlig unverbindlich.
Individuelle Beratung ohne Verkaufsdruck: Persönliche Beratung mit maßgeschneiderten Lösungsvorschlägen, die zu Ihrem Budget und Ihren Arbeitsabläufen passen.
Transparenter Kostenvoranschlag: Alle empfohlenen Maßnahmen erhalten Sie schriftlich mit klaren Preisen – keine versteckten Kosten, keine Überraschungen.
Risikofrei testen: Bei größeren Projekten können Sie neue Systeme erst einmal unverbindlich testen, bevor Sie sich entscheiden.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren: Telefon Schleswig-Holstein: 04621 / 530 92 – 0 E-Mail: [email protected]
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular für eine schnelle Terminanfrage.
Der erste Beratungstermin ist immer kostenlos. Sie erfahren, wie moderne IT Ihren Praxisalltag vereinfachen kann – ohne Risiko, ohne Verpflichtung, einfach ehrliche Beratung von IT-Experten, die das Gesundheitswesen verstehen.
Digitaler Ersthelfer: Der Rettungsanker bei Cyberangriffen – Ihr Schnellstart-Guide für IT-Sicherheitsvorfälle Digitaler Ersthelfer: Sofort-Hilfe bei
Brother Drucker Schwachstelle: IT-Sicherheitsalarm für Unternehmen in Hamburg und Schleswig-Holstein. Kritische Sicherheitslücken gefährden Millionen von
CyberRisikoCheck nach BSI DIN SPEC 27076 – IT-Sicherheit für Unternehmen in Hamburg, Schleswig-Holstein, Rendsburg, Kropp
Cyberversicherung Hamburg 2025: Kompletter Leitfaden für Unternehmen in Schleswig-Holstein Meta-Description: Cyberversicherung Hamburg & Schleswig-Holstein: Umfassender
Wir behandeln Ihre persönlichen Daten vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter.
Lesen Sie dazu auch gerne unsere Datenschutzinformation.
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Unternehmen!
Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns nach eingehender Prüfung bei Ihnen melden!
Sie werden von uns hören.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen